Im Alter bekommt so ziemlich jeder Mensch ein paar gesundheitliche Probleme, der eine mehr und der andere weniger. Heute möchten wir uns mit einem Thema beschäftigen, dass im Alter immer ein Problem sein wird. Die Straffheit der Haut lässt im Alter nach und das ist im Grunde genommen nicht schlimmes. Viele Menschen allerdings wünschen sich eine straffe und gesunde Haut auch noch mit 60. In diesem Alter ist das Ziel mit sehr viel Arbeit verbunden! Wir möchten Ihnen in diesem Beitrag ein paar Tipps geben, wie Sie die Straffheit der eigenen Haut und besonders an den Armen verbessern können. Wir wünschen Ihnen nun viel Spaß mit diesem und Beitrag und schon mal viel Erfolg beim Erreichen Ihrer Ziele.
Wie entsteht schlaffe Haut an den Oberarmen
Inhalt auf einen Blick
Generell entsteht der sogenannte Winke-Arm durch ein Missverhältnis zwischen dem Wachstum der Haut und den darunterliegenden Muskelgruppen. Dank der Schwerkraft wird die Haut letztendlich nach unten gezogen und die Winke-Arme entstehen. Wenn Sie also nun Ihre Arme nach oben heben, entsteht die folgende Situation: Ihre Haut ist nicht mehr straff und es zeigen sich unschöne Hautlappen.
Winke-Arme ein reines Frauenproblem?
Im Grunde genommen kann auch die Männerwelt von nicht straffer Haut betroffen sein. Männer haben einen ganz großen Vorteil gegenüber Frauen, dieser ist 10 – 15 % mehr Muskelmasse im Körper. Gerade im Bereich der Arme ist die Muskulatur bei Männern extrem ausgereift. Dennoch sind auch Männer nicht davor geschützt bei einem massiven Muskelverlust schlaffe Haut zu bekommen. Da im Alter oftmals die Muskulatur nachlässt durch weniger Bewegung, können schlaffe Arme auch für den Mann Realität werden.
Tipps zur Bekämpfung
In den folgenden Zeilen werden wir Ihnen nun ein paar ausgewählte Tipps vorstellen. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg mit diesen Tipps.
Ernährung gegen schlaffe Haut
Die Ernährung kann bei schlaffer Haut oder zur Vorbeugung sehr viel erreichen. Sie sollten allerdings darauf achten, dass Sie wirklich richtig kochen. Wissenswert ist, dass zum Aufbau von einem Kilogramm Muskelmasse mindestens 100 bis 150 mehr Kilokalorien benötigt werden. Am besten ist es hier, wenn Sie die Kalorien in Form Kohlenhydraten zu sich nehmen. Auch Eiweiß ist sehr wichtig da dieser sogenannte Baustoff für die Muskeln benötigt wird. Eiweiß können Sie sich am besten aus Fisch oder Fleisch besorgen.
Kälte gegen schlaffe Haut
Wenn Sie Fettansammlungen haben und diese zu Dellen an den Oberarmen führen, können Sie mit Kälte einiges bewegen. Die Fettzellen in den Armen werden dabei genau eine Stunde auf vier Grad heruntergekühlt und dadurch zerstört. Hierbei werden Sie keine Schmerzen spüren, aber die Ergebnisse werden erst nach zwei bis vier Monaten sichtbar. Die Behandlung ist der perfekte Ersatz für einen plastischen Eingriff, die Kosten belaufen sich hier ungefähr auf 700 Euro.
Dips eine gute Übung für straffe Haut
- Stellen Sie sich mit dem Rücken an eine Badewanne. Hierbei sollten Sie sich mit den Händen abstützen und die Fingerspitzen zeigen nach vorne.
- Nun beugen Sie die Arme und halten Ihren Po stets an der Badewanne.
- Arme wieder strecken und dabei und Po und Oberkörper nach oben drücken. Die Arme drücken den Körper aus der Kniebeuge nach oben.
- Wenn Sie es schwerer haben möchten, vergrößern Sie einfach den Abstand zwischen Ihnen und der Badewanne.
Unser Fazit
Sie sehen, die schlaffe Haut ist auch ein Problem der Männerwelt. Mit einigen Tipps können Sie den Kampf ernsthaft angehen und etwas bewirken. Wie bei jedem sportlichen Ziel ist die Ausführung und die Ernährung das A und O. Wir hoffen der Beitrag hat Ihnen gefallen und Sie können nun Ihren Traum von straffen Armen ab 60 verwirklichen.